das-/dass-Schreibung

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/04f9f59b-4de3-4a00-a917-80d491ae3f7d

Inbox

Definition

Die Unterscheidung von “das” und “dass” gilt als besonders fehleranfällig. Die beiden Wörter klingen gleich, haben aber unterschiedliche Funktionen: Während das “das” als Artikel, Relativum (“Er liest das Buch, das er so gerne mag.”) oder Demonstrativum (“Mir gefällt das.”) fungieren kann, tritt das “dass” lediglich als Subjunktion (“Sie kocht so gut, dass sich alle freuen.”) auf. Es gibt verschiedene Herangehensweisen, um die das- / dass- Schreibung zu üben. Hier kannst du stöbern.